Datenschutzerklärung
Welche personenbezogenen Daten erfasst nano80?
nano80 erfasst personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie uns diese direkt oder über Ihre Nutzung unserer Webseite bereitstellen, z. B.:
- Informationen über Sie selbst und das Unternehmen, für das Sie tätig sind, wenn Sie uns persönlich oder per E-Mail kontaktieren. Diese können unter anderem Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, den Namen Ihres Unternehmens und Angaben zum Unternehmen, Informationen zu Ihrer Rolle im Unternehmen enthalten sowie Auskünfte darüber, wie Sie auf die Webseite gestoßen sind.
- Transaktions-, Rechnungs- und Lieferinformationen, wenn Sie einen Kauf bei uns tätigen oder einen Vertrag für eine unserer Lösungen oder Dienstleistungen abschließen.
- Aufzeichnungen Ihrer Interaktionen mit uns, z. B. wenn Sie E-Mail-Feedback an unsere Webseite senden, eine technische Frage stellen, ein Problem melden oder uns anderweitig kontaktieren.
-
Wenn Sie mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter bei einer Messe oder am Kundenstandort interagieren.
Wie verwendet nano80 meine personenbezogenen Daten?
Je nachdem wie Ihre Interaktionen mit uns verlaufen und welche Berechtigungen Sie uns geben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Um Ihre Bestellung abzuschließen und/oder Ihnen die Services zu liefern, die Sie in Auftrag gaben.
- Um Anfragen oder Anregungen zu verwalten und zu beantworten.
- Um Ihnen Marketingbotschaften zu senden und Ihnen gezielte Werbung zu zeigen, wenn Sie uns diesbezüglich Ihre Zustimmung gegeben haben oder wir anderweitig dazu befugt sind.
- Zu Sicherheitszwecken, um bei Betrug zu ermitteln und, falls erforderlich, um uns selbst und Dritte zu schützen.
- Zur Wahrung unserer gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen.
Wir berufen uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf folgende rechtliche Grundlagen nach dem Datenschutzgesetz:
- Da die Verarbeitung für einen Vertragsabschluss mit Ihnen bzw. für Maßnahmen zur Vertragsanbahnung mit Ihnen erforderlich ist (wenn Sie sich für uns als Partner entschieden haben, nutzen wir beispielsweise Ihre personenbezogenen Daten für die Bearbeitung des Auftrags und zur Erfüllung Ihres Auftrags).
- Da es im legitimen Interesse von nano80 und Ihres Unternehmens liegt, wenn Sie Bestellungen im Namen Ihres Unternehmens aufgeben.
- Da wir Ihr Einverständnis erhalten haben (z. B. wenn Sie eine Anfrage an uns richten, wenn Sie uns optionale Informationen zukommen lassen oder wenn Sie dem Erhalt von Marketingmaterial von uns zustimmen).
- Da es im legitimen Interesse von nano80 liegt, unsere Services aufrechtzuerhalten und zu fördern. Wir sind stets bestrebt, mehr über unsere Kunden zu erfahren, um die besten Produkte und Kundenerfahrungen zu bieten. Wir nutzen Informationen über Sie, um Ihre Ansicht von nano80 anzupassen, damit sie in Bezug auf Produkt- und Angebotsplatzierungen interessanter und relevanter für Sie wird.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Nutzung der SalesViewer®-Technologie
Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu werden sog. Trackingscripte eingesetzt, die zur Erhebung unternehmensbezogener Daten dienen. Die mit dieser Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link
https://www.salesviewer.com/opt-out
besuchen, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Da wir die Daten (auch) für Direktwerbung verarbeiten, können Sie gegen diese Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch erheben. Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.