Modbus Lösungen
- Modbus Gateway
- Modbus Master
- Modbus Alarm
- Modbus Slave
Modbus Gateway
- Der NR500 / NR300-Router wird als Modbus-Gateway (basierend auf dem TCP-Client) ausgeführt und stellt mit der SIM-Karte eine Verbindung zum Internet her.
- Ein serielles Gerät unterstützt das Modbus RTU-Protokoll und sendet die Daten an den NR500 / NR300-Router.
Der NR500 / NR300 konvertiert die Modbus RTU in Modbus TCP. - Die Remote-Seite ist ein SCADA-Server und nimmt an, dass er eine öffentliche statische IP-Adresse erhalten kann.
Der SCADA-Server kann das Datenformat basierend auf dem Modbus TCP-Protokoll empfangen und auf seinem Bildschirm anzeigen.
Modbus Master
- Der NR500 / NR300-Router wird als Modbus-Master ausgeführt und über eine Ethernet-, RS232- oder RS485-Schnittstelle mit dem Modbus-Slave verbunden.
- Der NR500 / NR300-Router fragt die Modbus-Daten vom Modbus-Slave ab und sendet sie über das TCP-, FTP- oder MQTT-Protokoll an das Remote Management Center.
- Der NR500 / NR300 schreibt als Modbus-Master den Registerwert (coil) in den Modbus-Slave.
Modbus Alarm
- Der NR500 / NR300-Router wird als Modbus-Master ausgeführt und über eine Ethernet-, RS232- oder RS485-Schnittstelle mit dem Modbus-Slave verbunden.
- Der NR500 / NR300-Router fragt die Modbus-Daten vom Modbus-Slave ab, vergleicht sie mit der Kontrastregelliste und sendet den SMS-Alarm an eine spezielle Telefonnummer.
Modbus Slave
- Der NR500 / NR300-Router wird als Modbus-Slave mit statischer öffentlicher IP-Adresse und SIM-Karte ausgeführt.
- Der Modbus-Master verbindet sich via TCP-Verbindung mit dem NR500 / NR300-Router (Modbus-Slave).
- Der Modbus Master schickt den Status und steuert den DO (Digital Output) am Router.